Handbuch: Anzeige
From UVLayout Docs
(Difference between revisions)
| Revision as of 00:10, 9 November 2007 (edit) Headus (Talk | contribs) m (German User Guide: Display moved to Handbuch: Anzeige) ← Previous diff |
Current revision (10:32, 5 December 2007) (edit) (undo) Sabine (Talk | contribs) |
||
| (2 intermediate revisions not shown.) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | {{:German User Guide: Menu}} [[Image:UserGuide-Display.png|right|]] Open up the '''Display''' panel to change how the loaded polymesh is displayed. | + | {{:Handbuch: Menu}} [[Image:UserGuide-Display.png|right|]] Öffnen Sie das '''Display'''-Menü, um einzustellen, wie das geladene Objekt angezeigt wird |
| - | ;Persp/Ortho : Switch between Perspective and Orthographic projection. | + | ;Persp/Ortho : Schaltet zwischen perspektivischer und orthographischer Ansicht hin und her. |
| - | ;Up X/Y/Z/Free : Select the "Up" axis for the loaded mesh. By default its Z-up, which is standard among CAD applications, but many popular animation programs use Y-up. So if you load your mesh and its lying on its side, try the Y-up or X-up options to get it up the right way. The '''Free''' option turns on free rotation; UVLayout won't try and keep the object upright, and so you can tumble the view beyond the normal camera lock points. | + | ;Up X/Y/Z/Free : Stellen Sie hier ein, welche Achse Ihres Objektes die Senkrechte ist. Voreinstellung ist die Z-Achse als Senkrechte, was bei vielen CAD-Anwendungen Standard ist, doch viele beliebte Animationsprogramme verwenden die Y-Achse als Senkrechte. Wenn Sie also Ihr Objekt laden, und es liegt auf der Seite, versuchen Sie es mit X oder Y als Senkrechte, bis es richtig steht. Die Option Free aktiviert die freie Rotation; UVLayout versucht dann nicht mehr, das Objekt senkrecht zu halten, so dass Sie die Ansicht über die normalen Anschlagpunkte der Kamera hinaus drehen können. |
| - | ;Light Slider : Move the slider to move the light source from right to left. | + | ;Light Slider : Bewegen Sie den Schieberegler, um die Lichtquelle von rechts nach links zu verschieben. |
| - | ;View UV/Ed/3D : Switch between UV edit, 3D edit and 3D textured views. Use the ? hotkey to find out what other hotkeys are available in each mode. | + | ;View UV/Ed/3D : Hier können Sie zwischen der UV-Bearbeitungs-Ansicht, der 3D-Bearbeitungs-Ansicht und der texturierten Ansicht hin- und her schalten. Drücken Sie die ?-Taste, um zu sehen, welche anderen Hotkeys in der jeweiligen Ansicht zur Verfügung stehen. |
| - | ;Color Error / 4/5 / Local : Switch between "flattening error" and 4/5 keys or Local "rescale" coloring of polys when in the UV view. | + | ;Color Error / 4/5 / Local : Hier können Sie zwischen „Verzerrungsfehler“ und den Tasten 4/5 oder lokaler „angepasster“ Farbgebung der Polygone in der UV-Ansicht umschalten. |
| - | ;Trace : Select Trace to load an image in the background when editing UVs. Use the first slider to fade the background in and out, and the second slider to change the transparency of the flattened geometry. Select Trace a second time to turn the background image off. | + | ;Trace : Verwenden Sie Trace, um für die Bearbeitung der UVs ein Bild in den Hintergrund zu laden. Mit dem ersten Schieberegler können Sie den Hintergrund ein- und ausblenden, mit dem zweiten Schieberegler steuern Sie die Deckkraft der geplätteten Geometrie. Klicken Sie nochmals auf Trace, um das Hintergrundbild wieder auszuschalten. |
| - | ;Smooth SUBD UVs {{Pro2|pro2|User_Guide:_Edit_Options#pro3}} : When turned off, UVs are linearly subdivided when SUBD surfaces are displayed in smooth shading mode. When turned on, UVs are smoothly subdivided; this is equivalent to Renderman's Smooth UVs option. This toggle only applies to the display of textures, and doesn't affect the flattening in any way. | + | ;Smooth SUBD UVs {{Pro2|pro2|User_Guide:_Edit_Options#pro3}} : Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die UVs linear unterteilt, wenn SUBD Surfaces im Smooth-Shading-Modus dargestellt werden. Wenn die Option aktiv ist, werden die UVs wie beim Smoothen unterteilt, das entspricht Renderman’s Smooth UVs-Option. Diese Schaltfläche betrifft nur die Darstellung von Texturen und hat keinerlei Einfluss auf das Plätten. |
Current revision
|
Öffnen Sie das Display-Menü, um einzustellen, wie das geladene Objekt angezeigt wird
|
