Handbuch: Einrasten/Stapeln
From UVLayout Docs
| Revision as of 14:47, 30 November 2007 (edit) Sabine (Talk | contribs) (→Stack / Stapeln) ← Previous diff |
Revision as of 14:47, 30 November 2007 (edit) (undo) Sabine (Talk | contribs) (→Stack / Stapeln) Next diff → |
||
| Line 12: | Line 12: | ||
| ; Mehrere Schalen : Bewegen Sie eine Schale, die als Anker dienen soll, von den anderen Schalen weg. Stellen Sie dann den Mauszeiger auf eine leere Fläche und drücken Sie die Taste '''S''', um das Stapelmenü aufzurufen. Klicken Sie dann mit der LMT, um diese Schale auszuwählen. | ; Mehrere Schalen : Bewegen Sie eine Schale, die als Anker dienen soll, von den anderen Schalen weg. Stellen Sie dann den Mauszeiger auf eine leere Fläche und drücken Sie die Taste '''S''', um das Stapelmenü aufzurufen. Klicken Sie dann mit der LMT, um diese Schale auszuwählen. | ||
| - | Nun können Sie auf '''Gather U''' oder '''V''' klicken, um ausgewählte Schalen mit denselben Außenkonturen wie die gewählte Schale zusammenzufassen. Wenn zuvor keine Schalen ausgewählt waren, werden alle sichtbaren und nicht gesperrten Schalen zusammengefasst. Drücken Sie die Taste '''S''', um einen Punkt auf der Ankerschale auszuwählen, dann klicken Sie auf '''Match Point''', , um die Position dieses Punktes auf die zusammengefassten Schalen zu übertragen. Klicken Sie danach auf '''Stack''', um alle zusammengefassten Schalen übereinander zu stapeln. Die Position des markierten Punktes wird dabei als Referenzpunkt für die Ausrichtung verwendet, daher sollte er in jeder Schale an derselben Stelle liegen (z.B. obere linke Ecke). | + | Nun können Sie auf '''Gather U''' oder '''V''' klicken, um ausgewählte Schalen mit denselben Außenkonturen wie die gewählte Schale zusammenzufassen. Wenn zuvor keine Schalen ausgewählt waren, werden alle sichtbaren und nicht gesperrten Schalen zusammengefasst. Drücken Sie die Taste '''S''', um einen Punkt auf der Ankerschale auszuwählen, dann klicken Sie auf '''Match Point''', um die Position dieses Punktes auf die zusammengefassten Schalen zu übertragen. Klicken Sie danach auf '''Stack''', um alle zusammengefassten Schalen übereinander zu stapeln. Die Position des markierten Punktes wird dabei als Referenzpunkt für die Ausrichtung verwendet, daher sollte er in jeder Schale an derselben Stelle liegen (z.B. obere linke Ecke). |
| : Wenn Sie mit der Ausrichtung zufrieden sind, klicken auf '''Avg''', wenn Sie einen Mittelwert aller Außenkonturen errechnen lassen möchten. Oder Sie klicken auf '''1st''', um die Form der Außenkante der ersten Schale auf die anderen Schalen übertragen zu lassen. | : Wenn Sie mit der Ausrichtung zufrieden sind, klicken auf '''Avg''', wenn Sie einen Mittelwert aller Außenkonturen errechnen lassen möchten. Oder Sie klicken auf '''1st''', um die Form der Außenkante der ersten Schale auf die anderen Schalen übertragen zu lassen. | ||
Revision as of 14:47, 30 November 2007
|
Öffnen Sie das Menü Snap / Stack, um Hüllen am Raster auszurichten oder um Schalen mit ähnlichen Formen übereinander oder nebeneinander auszurichten. Das Stapelwerkzeug (Stack) können Sie auch dazu verwenden, eine einzelne Hülle symmetrisch zu machen.
Snap / Ausrichten
Stack / StapelnDas Stapelwerkzeug kann auf zwei verschiedene Weisen verwendet werden:
Nun können Sie auf Gather U oder V klicken, um ausgewählte Schalen mit denselben Außenkonturen wie die gewählte Schale zusammenzufassen. Wenn zuvor keine Schalen ausgewählt waren, werden alle sichtbaren und nicht gesperrten Schalen zusammengefasst. Drücken Sie die Taste S, um einen Punkt auf der Ankerschale auszuwählen, dann klicken Sie auf Match Point, um die Position dieses Punktes auf die zusammengefassten Schalen zu übertragen. Klicken Sie danach auf Stack, um alle zusammengefassten Schalen übereinander zu stapeln. Die Position des markierten Punktes wird dabei als Referenzpunkt für die Ausrichtung verwendet, daher sollte er in jeder Schale an derselben Stelle liegen (z.B. obere linke Ecke).
|
